Tags
|
|
|
Author: Jockl - Replies: 1 - Views: 5260
Temperatursituation im Ammersee
|
Seit geraumer Zeit gibt es im Ammersee eine Messboje mit der die Temperatur im See gemessen wird.
Einen Artikel darüber gibt es hier zu lesen: https://www.ammersee-fischer.de/wasserte...d-gemessen
Vielen Dank Cedric für Deine email, ich habe den Denkanstoß gleich zum Anlass genommen dies ins Forum zu stellen, da es durchaus interessant ist wie der Temperaturverlauf der letzten 5 Tage w
|
Author: Ferdi Fishhunter - Replies: 0 - Views: 2099
Der Neue hier im Forum
|
Sevus liebe ammerseefischer!
Ich bin ferdi, 15 Jahre alt, aus München meistens am Ostufer, und schon das 4te Jahr am ammersee unterwegs, hauptsächlich auf seeforellen und später auf Hecht und barsch, renken Würden mich aber auch interessieren! Momentan bin ich ausschließlich mit der spinnrute unterwegs, allerdings würde ich gern versuchen öfter zur fliegenrute zu greifen, wenn meine geringen wurfskills es zulassen!
Ich freue mich darauf mich hier und am Wasser mit euch austauschen zu können,
|
Gibts auf jede Fall im Ammersee
|
Mein erster wirklicher Angeltag am schönen Ammersee.
Nach 3 Stunden suchen auf 6 Meter tiefe gefunden. Ein 30er Zielfisch! :-)
Dabei ist es erstmal geblieben.
Hat jemand heiße Barschspots, die er gern verraten möchte?
Perti heil,
Marko
|
Author: barschfinder - Replies: 32 - Views: 4711
Barsche im See
|
Petri Kollegen,
war jetzt ein paar mal am See, hab es immer von den Dampferstegen aus probiert wenn die Dampfer Feierabend hatten, jedoch immer nur kleinere Barsche fangen können.
Köder Maden oder Wurm. Gibt es im See keine größeren Kirschen oder was mache ich falsch ?!
Selbst mit Hegene war der Größte 32 cm.. das wundert mich doch sehr.
Wäre schön, wenn ich hier einen Rat bekäme oder ist vielleicht Riederau der Steg nicht das Barschrevier ? Schon mal merci und Danke für einen Tipp !
|
Author: Hechtjäger - Replies: 6 - Views: 1693
Hecht im Ammersee
|
Hallo Angler am See,
mein Name ist Steffen 21 Jahre alt komme aus der Nähe von München und bin bisweilen immer mit einer Wochenkarte zum See.
Die 18 Euro finde ich ok, wenn man dann noch ein Boot ausleihen kann für 10-15.- Euro am Tag finde ich es bleibt es im Rahmen.
Nun meine Frage, - ich leihe mir des öfteren ein Boot aus und schleppe meist am See. Nachdem der Hecht am See weder Schonzeit und Schonmaß hat und es auch kein Fanglimit gibt, ist es für mich eine tolle Sache. Allerdings ble
|
Profis im Forum
|
Hallo zusammen,
ich habe mir einmal ein paar Gedanken gemacht. Wir sind mittlerweile relativ groß geworden und wir haben
sicherlich einige Menschen im Forum die in ihrem Gebiet absolute Profis sind.. Als erstes fällt mir hier unser
Roman mit der Angler Oase ein! Warum sollten wir unsere Kontakte also nicht nutzen, bzw. warum sollte nicht
jeder einmal hier schreiben können was er kann, bzw. macht? (Wenn es denn einen Sinn, bzw. Nutzen für alle
sein kann). Am Ende lassen wir uns doch am lie
|
Author: Shaity - Replies: 0 - Views: 5204
Matze Koch im Interview mit Prof. Arlinghaus
|
|
Author: LorenzD - Replies: 8 - Views: 725
Zander im Herbst
|
Servus Angelkameraden. Ich bin neu hier im Forum und hoch motiviert, den Ammersee näher kennen zu lernen. Ich war Im letzten Monat 3 mal vom Kajak aus bei Wartaweil auf Zander/Barsch unterwegs und konnte immerhin schon ein paar Barsche fangen (waren voll mit Krebsen). Zander habe ich noch keinen ans Band bekommen, aber so schnell gebe ich nicht auf! Ich habe vorher in Tübingen gewohnt und bin weitaus schlechtere Zander-Bedingungen gewohnt.
Am Ammersee habe ich bisher Kanten bei den es von 3 a
|
Author: Shaity - Replies: 0 - Views: 5960
Mann kommt beim Baden im Ammersee ums Leben
|
Originalartikel Augsburger Allgemeine
Breitbrunn
23.09.2018
Mann kommt beim Baden im Ammersee ums Leben
Der 52-Jährige aus Türkenfeld war im See vor Breitbrunn offenbar allein unterwegs. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus.
Von Dieter Schöndorfer
Ein 52-jähriger Mann aus Türkenfeld im Landkreis Fürstenfeldbruck ist am Sa
|
Spinnrute seatrout edition IM-12
|
Verkaufe meine seeforellen- bzw. meerforellenspinnrute.
Balzer seatrout edition IM-12 3.35 m/ 7- 34 g
Gebe diese rute her weil ich in dänemark oder am ammersee nur noch mit der fliegenrute auf seeforellen oder meerforellen fische.
Preis 80 €
Bei interesse einfach melden.
Die rute kann auch besichtigt werden am einfachsten bei einem treffen am ammersee.
|
Author: Rotauge - Replies: 1 - Views: 6546
Mikroplastik im See
|
Servus beinand,
viele haben es sicher schon gelesen, aber um es noch einmal in Erinnerung zu behalten und das Forum zu beleben hier der Link zum Artikel: Mikroplastik in oberbayerischen Seen nachgewiesen
Dabei war der Uferbereich in Eching mit fast 130.000 Partikel pro Quadratmeter an der Spitze.
Zum Thema noch ein anderer Link im Netz:
- [url=https://www.euwid-wasser.de/ne
|
Author: Shaity - Replies: 3 - Views: 8497
Lärm und Geräusche im und unter Wasser
|
|
Seeforelle im Januar?
|
Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage zur Seeforelle. gestern habe ich meine ersten Seeforellen im Ammersee gefangen (leider untermaßig) und habe dabei wirklich Gefallen am Watfischen im kalten Wasser und bei widrigen Bedingungen gefunden.
Ich habe auf der Seite der Ammersee-fischer und auch hier im Forum schon öfter gelesen, dass die Seeforelle bereits im Januar befischt werden kann. Wie verträgt sich das denn mit dem Saisonbeginn zum 01. März? Und wie läuft das ab, also gilt mein
|